WIDERRUFSRECHT FÜR KONSUMENTEN im Sinne des KSchG und AUSNAHMEN
A) Widerruf bei einheitlicher Lieferung von Waren
Der Konsument im Sinne des KSchG hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Konsument oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Konsument der Glas Berger GmbH (3322 Viehdorf, Sonnenstraße 26, <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>, Tel.: + 43 7472 68693, Fax: + 43 7472 686 93 -9) mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Konsument kann dafür das beigefügte Muster – Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Der Konsument kann das Muster – Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf der Webseite der Glas Berger GmbH (www.glas-berger.at oder www.traumdusche.at) herunterladen und übermitteln. Macht der Konsument von dieser Möglichkeit Gebrauch, wird ihm unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Konsument den Vertrag widerruft, hat die Glas Berger GmbH alle Zahlungen, die sie vom Konsumenten erhalten hat, einschließlich Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Konsument eine andere Art der Lieferung als die von der Glas Berger GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen dem Konsumenten ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei der Glas Berger GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Glas Berger GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Konsument bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Konsumenten wurde anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Konsumenten aufgrund dieser Rückzahlung ein Entgelt berechnet. Die Glas Berger GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der Konsument den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Konsument hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er die Glas Berger GmbH über den Widerruf des Vertrages unterrichtet hat, an die Glas Berger GmbH (3322 Viehdorf, Sonnenstraße 26, Sabine Berger) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Konsument die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren sind vom Konsumenten zu tragen. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren hat der Konsument nur aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
B) Widerruf bei getrennter Lieferung von mehreren Waren bei einheitlicher Bestellung
Der Konsument im Sinne des KSchG hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Konsument oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Konsument der Glas Berger GmbH (3322 Viehdorf, Sonnenstraße 26, <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>, Tel.: + 43 7472 68693, Fax: + 43 7472 686 93 -9) mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Konsument kann dafür das beigefügte Muster – Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Der Konsument kann das Muster – Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf der Webseite der Glas Berger GmbH (www.glas-berger.at oder www.traumdusche.at) herunterladen und übermitteln. Macht der Konsument von dieser Möglichkeit Gebrauch, wird ihm unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Konsument den Vertrag widerruft, hat die Glas Berger GmbH alle Zahlungen, die sie vom Konsumenten erhalten hat, einschließlich Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Konsument eine andere Art der Lieferung als die von der Glas Berger GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen dem Konsumenten ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei der Glas Berger GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Glas Berger GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Konsument bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Konsumenten wurde anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Konsumenten aufgrund dieser Rückzahlung ein Entgelt berechnet. Die Glas Berger GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der Konsument den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Konsument hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er die Glas Berger GmbH über den Widerruf des Vertrages unterrichtet hat, an die Glas Berger GmbH (3322 Viehdorf, Sonnenstraße 26, Sabine Berger) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Konsument die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren sind vom Konsumenten zu tragen. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren hat der Konsument nur aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
C) Widerruf bei getrennter Lieferung von einer Ware
Der Konsument im Sinne des KSchG hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Konsument oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Konsument der Glas Berger GmbH (3322 Viehdorf, Sonnenstraße 26, <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>, Tel.: + 43 7472 68693, Fax: + 43 7472 686 93 -9) mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Konsument kann dafür das beigefügte Muster – Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Der Konsument kann das Muster – Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf der Webseite der Glas Berger GmbH (www.glas-berger.at oder www.traumdusche.at) herunterladen und übermitteln. Macht der Konsument von dieser Möglichkeit Gebrauch, wird ihm unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Konsument den Vertrag widerruft, hat die Glas Berger GmbH alle Zahlungen, die sie vom Konsumenten erhalten hat, einschließlich Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Konsument eine andere Art der Lieferung als die von der Glas Berger GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen dem Konsumenten ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei der Glas Berger GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Glas Berger GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Konsument bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Konsumenten wurde anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Konsumenten aufgrund dieser Rückzahlung ein Entgelt berechnet. Die Glas Berger GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der Konsument den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Konsument hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er die Glas Berger GmbH über den Widerruf des Vertrages unterrichtet hat, an die Glas Berger GmbH (3322 Viehdorf, Sonnenstraße 26, Sabine Berger) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Konsument die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendet. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren sind vom Konsumenten zu tragen. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren hat der Konsument nur aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
D) Widerruf bei Lieferung von Speditions – Waren
Der Konsument im Sinne des KSchG hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Konsument oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Konsument der Glas Berger GmbH (3322 Viehdorf, Sonnenstraße 26, <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>, Tel.: + 43 7472 68693, Fax: + 43 7472 686 93 -9) mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Konsument kann dafür das beigefügte Muster – Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Der Konsument kann das Muster – Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf der Webseite der Glas Berger GmbH (www.glas-berger.at oder www.traumdusche.at) herunterladen und übermitteln. Macht der Konsument von dieser Möglichkeit Gebrauch, wird ihm unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Konsument den Vertrag widerruft, hat die Glas Berger GmbH alle Zahlungen, die sie vom Konsumenten erhalten hat, einschließlich Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Konsument eine andere Art der Lieferung als die von der Glas Berger GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen dem Konsumenten ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei der Glas Berger GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Glas Berger GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Konsument bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Konsumenten wurde anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Konsumenten aufgrund dieser Rückzahlung ein Entgelt berechnet. Die Ware wird von der Glas Berger GmbH abgeholt und hat der Konsument die unmittelbaren Kosten der Rücksendung in Höhe von EUR 495,-- zu tragen. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren hat der Konsument nur aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
E) Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
Zahlen Sie bequem per Rechnung.
2% Sondernachlass bei Zahlung per Vorauskasse!